Blog

Im Test: Die besten Übersetzungsbüros in Deutschland & DACH 2025

Im Test: Die besten Übersetzungsbüros in Deutschland & DACH 2025

Vielleicht haben Sie es selbst schon bemerkt: Die Suche nach einem Übersetzungspartner ist alles andere als einfach. Der Markt ist zersplittert, Anbieter für Außenstehende schwer vergleichbar, verlässliche Online-Reviews rar. 

Gleichzeitig steht für Unternehmen viel auf dem Spiel: Eine verpasste Deadline für eine Übersetzung kann einen internationalen Veröffentlichungstermin gefährden, während eine schlampig übersetzte Marketingkampagne im schlimmsten Fall einen Shitstorm nach sich zieht. 

Deshalb haben wir für Sie über 100 Übersetzungsfirmen aus Deutschland und der DACH-Region unter die Lupe genommen – und die besten herausgefiltert

  • Vergleich der besten Übersetzungsbüros nach Qualität, Technik und Spezialisierung 
  • Konkrete Empfehlungen für Ihr Budget und Ihre Branche 
  • Bonus: Checkliste + Scorecard zur Anbieterbewertung 

So haben wir die besten Übersetzungsbüros getestet 

Ausgangspunkt unserer Recherche waren Branchenrankings wie die Nimdzi 100 und der Language Service Provider Index von Slator, welche die größten Übersetzungsbüros in Deutschland und der DACH-Region auflisten. Die finale Auswahl traf dann Milengos Expertenteam, das über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Markt verfügt. 

Im Fokus standen 6 Bewertungskriterien: 

  • Spezialisierung: Neben Sprachkompetenz wurde ein klarer Branchenfokus verlangt – ob Automobilbranche, Medizintechnik oder Unternehmenssoftware. 
  • Angebot: Top-Anbieter bespielen souverän alle Facetten der Unternehmenskommunikation – von Image-Videos über die Firmenwebsite bis hin zu Social Media
  • Betriebliche Reife: Langjährig eingespielte Abläufe und die zuverlässige Einhaltung von Deadlines auch bei großen Textvolumen in Dutzende von Sprachen. 
  • Ruf: Positive Reviews, ethische Geschäftspraktiken und vertrauensvolle Beziehungen zum Übersetzerpool.
  • Technologische Exzellenz: Unkomplizierte und stark automatisierte Lieferung von Übersetzungen, etwa durch die direkte Einbindung in ein Content Management System.

Das Ergebnis ist eine kuratierte Liste von Übersetzungsfirmen mit Präsenz in Deutschland. Wir hoffen, dass Sie damit Stunden an Recherche einsparen und am Ende den richtigen Partner finden! 

Übersicht: Die besten Übersetzungsbüros 2025

Name Firmensitz SpezialisierungSprachen Ideal für 
Milengo Berlin  SaaS, Hightech, Fertigung, Maschinenbau 120+ B2B-Unternehmen mit hohen Textvolumen, vielen Sprachen und ambitionierten Wachstumszielen 
Lingua Legis Frankfurt a. M. Recht, Finanzen, Corporate Communications 30+ Kanzleien und Compliance-Teams mit hohen Sicherheitsanforderungen 
Ralf Lemster Financial Translations Frankfurt a. M. Kapitalmärkte, Investmentbanking, ESG DE, EN, FR, ESFinanzdienstleister und Wirtschaftsprüfer, die druckfreife Fachtexte benötigen  
mt-g Ulm Pharma, Medizintechnik, klinische Studien 90+ Life-Science-Unternehmen aus regulierten Branchen 
intercontact Krefeld E-Commerce, Fashion, Kosmetik, Lifestyle 7 Inhouse + externe Partner Marken mit Fokus auf Digital Commerce und internationale Content-Adaption 
Zieltext Zürich Nachhaltigkeit, Klima, Energie, Umwelt 6 + Partnernetzwerk NGOs, Behörden und Förderprojekte mit hohem Qualitätsanspruch 
eurolanguage Fachübersetzungen Wien Recht, Tourismus, Luxus, Kultur 30+ Kleine und mittelgroße Unternehmen, die persönliche Betreuung und sprachlich nuancierte Fachübersetzungen schätzen 
Hauptstadtdolmetscher Berlin  Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft DE, EN, ES u.a. (nach Bedarf) Institutionen, NGOs und Eventplaner mit Bedarf an Dolmetschteams für mehrsprachige Veranstaltungen 

#1: Milengo

Kundennah und technisch innovativ: der Full-Service-Provider für den Mittelstand

This image has an empty alt attribute; its file name is milengo-bildschirmfoto-edited.webp

Milengo ist ein in Berlin-Kreuzberg verwurzeltes Übersetzungsbüro, das seit über 30 Jahren DACH-Unternehmen bei der internationalen Expansion begleitet. Kunden schätzen besonders die mehrfach validierte Textqualität, kurze Lieferzeiten und bis zu 80 % günstigere Übersetzungspreise dank smarter Automatisierung

Ein Alleinstellungsmerkmal Milengos sind die hauseigenen Services TextGuard and TextFlow, welche eine kundenspezifisch trainierte Übersetzungs-KI mit Qualitätssicherung nach ISO 5060 verbinden. Darüber hinaus sorgt die Option einer direkten Anbindung an die CMS-, DevOps- oder PIM-Systeme der Kunden für reibungslose Übersetzungsprozesse.

Wachstumsstarke B2B-Marken wie Celonis, Snowflake und Magna vertrauen auf Milengo – und zwar nicht nur als Textelieferant, sondern als strategischer Partner. So erhält jeder Kunde einen festen Projektmanager in der eigenen Zeitzone und profitiert von individuell angepassten QA-Workflows und Review-Schleifen. 

Kunden-Spotlight 

  • Kunde: Snowflake (US-Softwareunternehmen) 
  • Herausforderung: Snowflake musste mehr als 1 Million Wörter an Benutzerdokumentation in mehrere Sprachen übersetzen – und das im Takt wöchentlicher Software-Releases. Gleichzeitig sollten die Übersetzungskosten deutlich gesenkt werden. 
  • Lösung: Milengo implementierte einen stark automatisierten Machine Translation mit Post-Editing (MT-PE) Workflow. Nach ISO 18587 zertifizierte Post-Editoren hielten Qualität und Terminologie durchgängig konsistent. 
  • Ergebnis: Milengo senkte die Kosten von Snowflake um 36 % und stellte alle Updates pünktlich zum Release bereit. 
  • Kundenstimme: [Milengo] hat all unsere Erwartungen übertroffen und gleichzeitig zu einer Senkung unserer Übersetzungskosten beigetragen. – Yitzik Brenman, Senior Manager, Dokumentation, Snowflake 

Auf einen Blick 

Standort: Berlin (Niederlassungen in den USA, China und Polen) 

Gegründet: 1991 

Sprachen: 120+ 

Branchenfokus: SaaS, Hightech, Industrie, E-Commerce, Fertigung 

Referenzkunden: Snowflake, Magna, Corsair, Celonis 

Schon gewusst? 2024 führte Milengo TextGuard und TextFlow ein – KI-gestützte Services, die für Unternehmenskunden durch Automatisierung und maßgeschneiderte QA-Prozesse bis zu 80 % Kostenersparnis erbringen.  

#2: LINGUA LEGIS

Juristische Präzision, zertifizierte Sicherheit 

LINGUA LEGIS ist ein auf Recht und Finanzen spezialisierter Sprachdienstleister mit Sitz in Frankfurt. Unter anderem liefert das Unternehmen Fachübersetzungen für Verträge, Compliance-Berichte und Emissionsprospekte. Besonders gefragt ist LINGUA LEGIS bei börsennotierten Unternehmen, Kanzleien und Institutionen mit strengen Datenschutzanforderungen. 

Übersetzt wird ausschließlich durch Muttersprachler mit juristischem oder finanzfachlichem Background. Dazu zählen sogenannte Lawyer-Linguists, also mehrsprachige Volljurist:innen mit Übersetzungsexpertise. 

Alle Projekte werden nach ISO 17100, 18587, 9001 und 27001 abgewickelt. Auf Wunsch arbeitet das Team für maximale Vertraulichkeit und volle Kontrolle auch direkt innerhalb der Kundensysteme. 

Auf einen Blick 

Standort: Frankfurt am Main 

Gegründet: 2006 

Unterstützte Sprachen:  30+ 

Branchenfokus: Recht, Finanzen, Corporate Communications 

Referenzkunden: Nicht öffentlich (aus Diskretionsgründen)  

Schon gewusst? LINGUA LEGIS zählt zu den wenigen Übersetzungsfirmen mit ISO 27001-Zertifizierung – dem höchsten Standard für Informationssicherheit. 

#3: Ralf Lemster Financial Translations GmbH 

Internationale Finanzkommunikation von Brancheninsidern 

RLFT ist eine der führenden Agenturen für Finanzübersetzungen im deutschsprachigen Raum. Das in der Bankenmetropole Frankfurt beheimatete Unternehmen liefert seit über 25 Jahren hochspezialisierte Übersetzungen – akkurat, stilsicher und für stark regulierte Branchen.

Gegründet vom langjährigen Investmentbanking-Experten Ralf Lemster, setzt RLFT auf enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Finanzübersetzern. Der Fokus: Qualität, Verlässlichkeit und das richtige Wording für Geschäftsberichte, ESG-Kommunikation oder Kapitalmarktprospekte. 

Dank ergänzender Services wie Redaktion und Trainings zu regulatorischer Fachsprache versteht sich RLFT nicht nur als Übersetzungsdienstleister, sondern als langfristiger Partner für Finanzkommunikation auf höchstem Niveau. 

Auf einen Blick 

Standort: Frankfurt am Main 

Gegründet: 1997 

Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch (weitere auf Anfrage) 

Branchenfokus: Kapitalmärkte, Investmentbanking, ESG 

Referenzkunden: k. A. 

Schon gewusst? Firmengründer Ralf Lemster fungierte lange Jahre als Vizepräsident des deutschen Übersetzerverbands BDÜ. 

#4: mg-t medical translations

Geballte Übersetzungsexpertise für die Pharmaindustrie 

mt-g zählt zu den renommiertesten Übersetzungsfirmen im medizinisch-pharmazeutischen Bereich. Das Unternehmen aus Ulm unterstützt internationale Life-Science-Unternehmen bei der sicheren mehrsprachigen Kommunikation – von klinischen Studien bis zur Marktzulassung. 

Über 900 muttersprachliche Fachübersetzer:innen, fundiertes Branchen-Know-how und langjährig erprobte Workflows machen mt-g zum verlässlichen Partner für anspruchsvolle medizinische und pharmazeutische Inhalte. Neben klassischen Fachübersetzungen bietet mt-g unter anderem SEO-Finetuning, Remote-Dolmetschen und Video-Adaptationen für die internationale Patientenaufklärung. 

Kunden-Spotlight 

  • Kunde: Biopharma-Unternehmen 
  • Herausforderung: Übersetzung von 500 PDF-Dokumenten aus einer klinischen Studie ins Englische – mit komplexer Ordnerstruktur, vielen Textwiederholungen und engem Zeitplan. 
  • Lösung: mt-g kombinierte für den Kunden maschinelle Übersetzung mit Post-Editing und gezielter Datenvorbereitung. Die Dokumente wurden gestaffelt bearbeitet – ein erstes Set bildete die Basis für das Translation Memory und ermöglichte nachfolgend die Wiederverwendung vieler Textteile.  
  • Ergebnis: Durch die intelligente Aufteilung sank das Übersetzungsvolumen um 89 %, die Kosten wurden um 60 % reduziert – bei gleichbleibend hoher Qualität und termingerechter Lieferung.

Auf einen Blick 

Standort: Ulm 

Gegründet: 1998 

Unterstützte Sprachen: 90+ 

Branchenfokus: Medizintechnik, Pharma, klinische Studien 

Referenzkunden: 75 % der Top-100-Unternehmen der globalen Pharma- und MedTech-Industrie 

Schon gewusst? mt-g bietet auch barrierefreie Lösungen wie Braille-Übersetzungen und Texte in Leichter Sprache – ein wichtiger Beitrag zur inklusiven Gesundheitskommunikation. 

#5: intercontact

Mehrsprachiges Messaging für E-Commerce- & Fashion Brands 

intercontact ist ein inhabergeführter Sprachdienstleister mit Sitz in Krefeld und zählte 2024 laut CSA Research zu den 25 größten Anbietern in Westeuropa

Jenseits der klassischen Übersetzung wartet intercontact auch mit Zusatzservices wie Transkreation, Textoptimierung sowie einer eigenen Plattform zur Automatisierung von Übersetzungsprozessen auf. Die nach ISO 17100 zertifizierte Textqualität sowie die schnelle, persönliche Projektabwicklung machen intercontact besonders für digitale Marken attraktiv. 

Kunden-Spotlight

  • Kunde: s.Oliver (internationales Modeunternehmen) 
  • Herausforderung: Für den Online-Auftritt von s.Oliver mussten täglich neue Werbetexte schnell und markengerecht in mehrere Sprachen übertragen werden. 
  • Lösung: intercontact entwickelte einen automatisierten Workflow für das tägliche Übersetzungsaufkommen. Inhouse-Teams aus muttersprachlichen Übersetzenden und Projektmanagern sorgten für eine konsistente Qualität und blitzschnelle Umsetzung. 
  • Ergebnis: Übersetzungen in fünf Sprachen gehen innerhalb von 24 Stunden online – bei konsistenter Produktsprache und markengerechtem Ton.

Auf einen Blick 

Standort: Krefeld 

Gegründet: 1991 

Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch (weitere extern) 

Branchenfokus: E-Commerce, Mode, Kosmetik, Lifestyle 

Referenzkunden: Hugo Boss, Douglas, Birkenstock, Fressnapf  

Schon gewusst? intercontact betreibt mit InterTMS eine eigene Übersetzungsplattform inklusive API-Anbindung – ideal für skalierbare Content-Prozesse.

#6: Zieltext

Völkerverständigung für eine nachhaltige Zukunft 

Zieltext ist ein Schweizer Übersetzungsdienstleister mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen übersetzt komplexe Inhalte zu Umwelt, Klima, Energie und sozialer Verantwortung – fachlich präzise, stilistisch geschliffen und zielgruppengerecht. 

Besonders geschätzt bei den Kunden von Zieltext: feste Übersetzerteams, persönliche Betreuung und eine oft langfristige Zusammenarbeit. Dabei kombiniert Zieltext Branchenkenntnis mit Textgefühl: Rund 250 handverlesene Übersetzer:innen bearbeiten Berichte, Studien oder Förderunterlagen mit dem passenden Ton für NGOs, Behörden und Unternehmen. 

Kundenstimme

Zieltext setzt sich intensiv und mit Finesse mit den Übersetzungen auseinander und liefert uns qualitativ hochstehende Arbeit ab. – Viviane Joyce, Leiterin Kommunikation im Amt für Umwelt und Energie Basel

Auf einen Blick 

Standort: Zürich 

Gegründet: 2004 

Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch (weitere über Partner) 

Branchenfokus: Nachhaltigkeit, Klima, Energie, Umwelt 

Referenzkunden: Amt für Umwelt und Energie Basel, Züricher Versicherungsgesellschaft AG, Impact Consulting 

Schon gewusst? Zieltext kompensiert mit Carbon Connect für jeden getippten Buchstaben seiner Übersetzungen 1 Gramm CO₂. 

#7: eurolanguage Fachübersetzungen

Sprachdienstleistungen mit Hingabe – von Technik bis Lebensart 

Seit 3 Dekaden bietet eurolanguage aus Wien professionelle Sprachlösungen mit persönlicher Note. Die Boutique-Agentur arbeitet bevorzugt mit einem festen Kreis langjähriger Übersetzer:innen – nicht wenige davon kennt Gründerin Martina Schmid persönlich seit Jahrzehnten. 

Jenseits von Übersetzungen für Recht, Technik, Medizin und Tourismus glänzt eurolanguage bei stilistisch anspruchsvollen Projekten: Unter dem Label Lebensart by eurolanguage entstehen hochwertige Übersetzungen für Kulinarik, Design, Luxus und Kultur – immer mit Blick auf Wirkung, Tonalität und Zielpublikum. 

Zum Portfolio gehören auch beglaubigte Übersetzungen, Lektorate und Dolmetschdienste. Neben klassischen westeuropäischen Sprachen besteht dank des Standorts in Wien auch besondere Expertise für Sprachkombinationen mit Bezug zu Osteuropa.  

Kundenstimme

Bilanzen, Jahresberichte – akkurat, schnell und fach- und sachkundig. Wir arbeiten schon seit Jahren mit eurolanguage und sind sehr zufrieden. Selbst unter Termindruck immer einwandfrei. – Barbara Lengauer, Aviso Wirtschaftstreuhand GmbH 

Auf einen Blick 

Firmensitz: Wien 

Gegründet: 1995 

Sprachen: 30+  

Branchenfokus: Recht, Tourismus, Luxus, Kultur 

Referenzkunden: Bosch AG Wien, Metro, Vereinigte Bühnen Wien 

Schon gewusst? eurolanguages geht auf Tuchfühlung: Bei Lebensart-Projekten werden auch einmal Stoff- oder Produktmuster herangezogen, um Assoziationen in der Zielsprache noch treffender zu gestalten. 

#8: Hauptstadtdolmetscher

Dolmetschlösungen für Politik, Wirtschaft und internationale Organisationen 

Ob internationale Konferenzen, Delegationsbesuche oder virtuelle Panels: Wer neben Übersetzungen auch Dolmetschleistungen benötigt, wird bei Hauptstadtdolmetscher fündig. Das Berliner Netzwerk bietet Konferenzdolmetschen auf höchstem Niveau – für Kunden aus Politik, Wirtschaft und dem Non-Profit-Sektor. 

Dabei setzt Hauptstadtdolmetscher auf individuelle Betreuung, hochgradig qualifizierte Teams und langjährige Erfahrung. Die Gründer:innen Isabel Frey und Matthias Kroll dolmetschen regelmäßig bei hochkarätigen Anlässen – etwa für Olaf Scholz, Angela Merkel oder die EU-Kommission. 

Neben Simultan- und Konsekutivdolmetschen bietet das Team auch Remote Interpreting, Konferenzberatung und Technikorganisation für Live-Events und hybride Formate. 

Kundenstimme

[Wir] waren sehr zufrieden mit der Leistung Ihres Teams und sehr angetan vom Auftreten. Auch der Aufbau und die Technik waren sehr gut organisiert. – Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

Auf einen Blick 

Standort: Berlin 

Gegründet: k.A. 

Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch (weitere Sprachen im Netzwerk) 

Branchenfokus: Politik, Wirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit 

Referenzkunden: Brot für die Welt, BMW Motorrad, ASML 

Schon gewusst? Auf Wunsch werden öffentlich bestellte und beeidigte Dolmetscher:innen bereitgestellt – ein essenzielles Kriterium bei behördlichen oder sensiblen Einsätzen.

#9: Bonus: BDÜ-Übersetzerdatenbank 

Deutschlands beste Fachübersetzer:innen, nur wenige Klicks entfernt 

Sie wollen nicht mit einer Agentur arbeiten, sondern sich lieber selbst ihr ganz persönliches Übersetzerteam zusammenstellen? Dann werden Sie in der Datenbank des BDÜ fündig – der größten öffentlich zugänglichen Liste professioneller Übersetzer:innen in Deutschland mit über 7.500 geprüften Mitgliedern. Unternehmen können hier gezielt nach Sprache, Fachgebiet oder Beeidigung filtern; die Spezialisierungen reichen dabei von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zoologie. 

Im Gegensatz zu manch unseriösen Übersetzungsfirmen oder gar Freelance-Plattformen wie Fiverr erwarten Sie hier garantiert keine bösen Überraschungen: Über das Portal finden Sie ausnahmslos bestens ausgebildete Vollprofis, die mit Leidenschaft dem Übersetzerhandwerk nachgehen.

Klicken Sie hier, um zum Suchportal zu gelangen. 

Fast geschafft: Ihre endgültige Auswahl 

Sie haben ein Übersetzungsbüro in Ihrer Nähe gefunden und wollen direkt ins erste Projekt starten? Einen Moment! Vorab sollten Sie das Büro auf Herz und Nieren prüfen – denn gerade wenn Ihr Unternehmen regelmäßig Übersetzungen in mehrere Sprachen benötigt, ist eine solche Zusammenarbeit mit einem Sprachdienstleister oft über Jahre hinweg ausgelegt. 

Anbieter-Scorecard (Gratis-Download) 

Auswahl-Checkliste: Die besten Übersetzungsbüros in Deutschland

  1. Branchenexpertise: Hat der Anbieter nachweislich Praxiserfahrung in Ihrer Branche? Fragen Sie nach Kunden-Erfolgsstorys und früheren Projekten – und nach den Mindestqualifikationen der eingesetzten Übersetzer.
  2. Sprachenabdeckung: Welche Sprachen übersetzt Ihr Anbieter selbst – und welche lagert er an Dritte aus? Für stabile Qualität sollten Ihre Hauptsprachen durch feste Teams abgedeckt sein.
  3. Skalierbarkeit: Kann Ihr Übersetzungsbüro auch 300.000 Wörter in vier Wochen stemmen? Erkundigen Sie sich nach Beispielen für große oder kurzfristige Projekte. 
  4. Integration in Ihre Systeme: Lassen sich Übersetzungen direkt in Ihre CMS-, DevOps- oder Marketing-Systeme rückimportieren? Eine solche Integration spart langfristig Zeit und Nerven.
  5. Zusatzservices: Brauchen Sie auch SEO-Übersetzungen, Video-Untertitel oder mehrsprachiges Desktop Publishing? Klären Sie vorab, ob Ihr Anbieter alle benötigten Sprachdienstleistungen aus einer Hand liefert.
  6. Qualitätssicherung: Wie sorgt der Anbieter dafür, dass Terminologie, Stil und Ton durchgängig passen? Ein transparenter und klar dokumentierter QA-Prozess inklusive Review-Schleifen ist ein Muss.
  7. Beratung auf Augenhöhe: Testen Sie im Vorgespräch, ob der Anbieter Ihre geschäftlichen Ziele versteht und diese aktiv mitgestalten will. Gute Partner hören zu, denken mit – und beraten Sie auch strategisch. 

Fazit zur Liste an Übersetzungsbüros in Deutschland 

Noch hier? Dann suchen Sie vermutlich keinen reinen Textelieferanten, sondern einen Partner, der Sie auch zu strategischen Fragen der globalen Kommunikation berät. 

Genau das ist unser Anspruch bei Milengo. Seit über 30 Jahren helfen wir B2B-Unternehmen, international noch effizienter, schneller und kostengünstiger zu kommunizieren. Mit einem organisch gewachsenen Übersetzerpool, smarten Workflows und unerreicht tiefem Verständnis zahlreicher, insbesondere technischer Branchen. 

Wie wäre es mit einem kurzen Kennenlern-Call? In nur 30 Minuten besprechen wir die Eckpfeiler Ihres Projekts und zeigen Hebel auf, wie Sie mit smarter Lokalisierung Kosten senken, Abläufe verschlanken und schneller in neue Märkte expandieren können. 

Johannes Rahm

alle Beiträge lesen

Johannes ist ein erfahrener Übersetzer, Copywriter und SEO-Spezialist, der seit über einem Jahrzehnt in der Lokalisierungsbranche aktiv ist. Sein Fokus liegt dabei auf der Übersetzung von Marketing-Content für führende B2B-Unternehmen in der DACH-Region. Trotz seiner Passion für Science Fiction hält er die menschliche Sprache auch im Zeitalter von KI für unsere mächtigste „Technologie“ und erkundet fortlaufend ihr Potenzial, Menschen und Organisationen zusammenzubringen und zu inspirieren.

Lokalisierung, die Ihr Business voranbringt.
Jetzt beraten lassen

Inhaltsverzeichnis

    Sie wollen Übersetzungen richtig angehen. Und jetzt?

    Mehr Übersetzungen produzieren trotz stagnierendem Budget? KI-Tools wie DeepL nutzen, aber ohne böse Überraschungen bei der Qualität? Wir haben die Antworten - sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Lokalisierungsstrategie!

    Meeting buchen