service icon

Software- und IT-Übersetzungen

Software- und IT-Übersetzungen

Wir machen Ihre Apps fit für internationale Märkte: Mit Milengos Software- und IT-Übersetzungen steigern Sie die Reichweite Ihrer Applikationen und sprechen User direkt in ihrer Muttersprache an.

Unser Portfolio auf einen Blick

Die Firmengeschichte von Milengo ist eng an die Zusammenarbeit mit Tech-Größen wie IBM, Infor oder Snowflake geknüpft. Unseren Erfahrungsschatz im IT-Sektor haben wir im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vertieft. Bei uns erwarten Sie Experten für folgende Arten von Software- und IT-Übersetzungen in über 220 Sprachenkombinationen:

  • CRM-Software
  • Datenbank-Management-Systeme
  • ERP-Systeme
  • Fintech-Software
  • Inventory- & Asset-Management-Software
  • Mobile-, Web- & Desktop-Apps
  • Projektmanagement-Software
  • ...und vieles mehr!

Warum Software- und IT-Übersetzungen von Milengo?

milengo advantage icon

Komplettservice für App- und Softwarelokalisierung

milengo advantage icon

Alle gängigen Softwareformate

milengo advantage icon

Ideal für Agile-Development-Teams

milengo advantage icon

UI-Übersetzung im Softwarekontext

milengo advantage icon

Preisbewusste Qualitätsübersetzungen

partner partner partner partner partner partner
features image features image features image features image

Globaler Launch ohne Verzögerungen

Was ist das Erfolgsgeheimnis einer stimmigen User Experience in mehreren Sprachen? Ganz einfach: Alle Produkt-, Übersetzungs- und Entwicklungsteams ziehen an einem Strang.

Als erfahrener One-Stop-Shop liefern wir neben Sprachexpertise auch Know-how für die Prozessoptimierung und Systemintegration. So bekommen Sie Abläufe in den Griff, die sich über mehrere Teams erstrecken, und sorgen für ein nahtloses Management Ihrer Software- und IT-Übersetzungen.

Mehr erfahren
features image

Perfekt für agile Teams

Agile Sprints gehen mit regelmäßigen Updates von Software-Strings einher. Für unsere größten Softwarekunden jonglieren wir geschäftskritische Releases für Dutzende von Produkten und Sprachen. Unser Service gewährleistet, dass keine Verzögerungen im Übersetzungsprozess auftreten oder sich auf den gesamten Releasezyklus auswirken.

Unverbindlich testen
features image

Automatisch. Praktisch. Gut

Wir entwickeln für Sie Skripte zur Automatisierung von Übersetzungsworkflows – das spart Zeit beim Import und Export von Software- und IT-Übersetzungen. Falls es einmal schnell gehen muss, steht Ihnen unser besonders preiswertes Angebot an KI-Übersetzungslösungen zur Verfügung.

Übrigens: Sie können Projekte auch bequem über unser Kundenportal LanguageDesk beantragen – Schluss mit umständlichem Copy & Paste und langwieriger Projektkommunikation via E-Mail.

Mehr erfahren
features image

Übersetzung im Kontext

Übersetzerinnen und Übersetzer benötigen visuellen Kontext, um die Benutzeroberfläche Ihrer Software präzise zu übersetzen. Andernfalls drohen Fehlübersetzungen und Designkonflikte.

Unsere CAT-Tools liefern den Übersetzenden ein Höchstmaß an Informationen, wo genau ein Software-String in der Benutzeroberfläche auftaucht. Und bleibt doch einmal etwas unklar, halten wir unverzüglich mit Ihnen oder Ihrem Entwicklerteam Rücksprache.

Beraten lassen
features image

Wir arbeiten mit allen gängigen Formaten

  • .xml
  • .xliff
  • .json
  • .resx
  • .properties
  • .strings
  • .yaml
  • .po
  • .md/.markdown

Ihre Schaltzentrale für mehrsprachige Releases

Lokalisierung als nahtloser Bestandteil von Entwicklungszyklen? Eng getaktete Sprints und schlecht gemanagte Übersetzungsbudgets stehen dem oft im Weg. Unser Kundenportal LanguageDesk schafft hier Abhilfe: Manuelle Prozesse der Übersetzungsplanung werden drastisch reduziert, jeder Schritt Ihres Projekts für Sie sichtbar und lenkbar gemacht. Und das Beste: LanguageDesk kann direkt an Ihr Tool-Ökosystem angebunden werden.

Demo ansehen

Kundenstimmen

„Da viele weltweit führende Unternehmen und Marken zu unseren Kunden zählen, legen wir großen Wert darauf, dass die lokalisierten Versionen unserer Produkte höchsten Qualitätsansprüchen genügen. In Milengo haben wir einen Partner gefunden, der unsere Erwartungen durchgängig erfüllt.“

Arie van den Berg

VP Documentation and Translation

Kundenstudie lesen
Snowflake logo

„Wir benötigen die bestmögliche Übersetzungsqualität in kürzestmöglicher Zeit. Machine Translation mit Post-Editing hat all unsere Erwartungen übertroffen und gleichzeitig zu einer Senkung unserer Übersetzungskosten beigetragen.“

Yitzik B.

Senior Documentation Manager

Kundenstudie lesen
Orbus Software logo

„Unsere Reviewer mussten quasi keine Änderungen an den Texten vornehmen. Die Inhalte waren sofort verwertbar“

Vladyslav Remnov

Technischer Redakteur

Kundenstudie lesen

Software- und IT-Übersetzungen für Ihr Unternehmen

Die Lokalisierung von Software und Apps gehört in die Hände von Profis. Vereinbaren Sie deshalb noch heute ein Kennenlerngespräch mit uns – wir zeigen Ihnen im Detail, wie wir Sie bei der Lokalisierung Ihrer Software unterstützen können.

star Kundenstudie: Infor

Mehr lesen

arrow
star Lösungsübersicht: Softwarelokalisierung im Kontext

Mehr lesen

arrow
star Tip Sheet: Plattformübergreifende Softwarelokalisierung (Englisch)

Mehr lesen

arrow

Wir beraten Sie gerne

Zeit, sich kennenzulernen! Vereinbaren Sie noch heute ein 30-minütiges, kostenloses Beratungsgespräch mit uns – wir zeigen Ihnen im Detail, wie wir Ihre Übersetzungskampagnen voranbringen können.

Häufig gestellte Fragen

Übersetzungen machen Software für andere Kulturen und Sprachen zugänglich. Für den Erfolg von Softwareherstellern auf dem globalen Markt spielt Softwarelokalisierung eine wichtige Rolle, da sie es Nutzerinnen und Nutzer ermöglicht, ohne Sprachbarrieren auf Programme und Informationen zuzugreifen und die User Experience spürbar verbessert wird.
Studien zufolge legen Anwenderinnen und Anwender großen Wert darauf, Software in ihrer Muttersprache zu nutzen. Softwarelokalisierung geht mit einem deutlichen Plus in puncto User Experience einher. Darüber hinaus profitieren Unternehmen langfristig von größeren Marktanteilen, mehr User Engagement und einer höheren Nutzerzufriedenheit, was sich nicht selten in einer stärkeren Kundenbindung und gestiegenen Umsätze widerspiegelt.
Eine Übersetzungsagentur sollte folgende Kriterien erfüllen: Kenntnis des Zielmarkts, Vertrautheit mit Ihrer Branche, transparente Qualitätssicherungsmechanismen, Erfahrung mit Ihren Dateiformaten und Lokalisierungstools, Einsatz moderner Übersetzungstechnologien und ein Nachweis erfolgreich abgeschlossener Kundenprojekte für Ihren Use Case.
Software- und IT-Übersetzungen sind komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Unter anderem müssen Terminologie und UI einheitlich und fehlerfrei in eine andere Sprache übertragen werden, wobei Längenbeschränkungen, knappe Übersetzungsfristen und der Kontext der Übersetzungen zu beachten sind.
Das hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich, in wie viele Sprachen die Software übersetzt werden soll. Dann wären da noch die Qualität des Quellcodes, der genaue Textumfang und der inhaltliche Anspruch. Wir empfehlen Ihnen, sich zur Abklärung Ihrer konkreten Anforderungen von einer Übersetzungsagentur wie Milengo beraten zu lassen. Wir demonstrieren Ihnen auch gerne, wie Übersetzungen ideal in agile Entwicklungsprozesse eingebettet werden können.
Die Kosten von Software- und IT-Übersetzungen sind von Parametern wie der Sprachenkombination, dem Textvolumen, der Komplexität des Themas und natürlich den konkreten Projektanforderungen abhängig. Zur Kostensenkung können unter anderem maschinelle Übersetzung, Terminologiedatenbanken und Translation Memorys beitragen. Informieren Sie sich gerne hier direkt über unsere Übersetzungspreise oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns, um ein individuelles Angebot einzuholen.